by Lukas Münzner | Okt. 6, 2024 | Hydraulischer Abgleich
Wenn du schon einmal mit einer Heizungs- oder Klimaanlage zu tun hattest, hast du vielleicht von sogenannten „Abgleichventilen“ gehört. Das klingt erstmal kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach – lass mich dir den Unterschied zwischen statischen und dynamischen...
by Lukas Münzner | Sep. 21, 2024 | Hydraulischer Abgleich
Um den hydraulischen Abgleich zu verstehen, hilft es, technische Hintergründe sowie den baulichen Ist-Zustand des Gebäudebestands in Deutschland zu kennen. Mehr als zwei Drittel des Endenergieverbrauchs privater Haushalte entfallen auf die Beheizung der Wohnräume. Im...
by admin | Juni 16, 2024 | Hydraulischer Abgleich
Der hydraulische Abgleich einer Fußbodenheizung gewährleistet eine optimale Wärmeverteilung in allen Räumen und trägt zu gesteigertem Wohnkomfort sowie potenziell niedrigeren Heizkosten bei. In den nachfolgenden Abschnitten erläutern wir die Gründe für einen...
by admin | Apr. 29, 2024 | Hydraulischer Abgleich
Um eine Energieversorgungskrise zu verhindern, hat die Bundesregierung beschlossen, zwei neue Energieeinsparverordnungen zu erlassen. Ab Oktober 2022 wurde der hydraulische Abgleich für bestimmte Gebäude obligatorisch eingeführt. Finden Sie heraus, welche Gebäude...
by admin | März 12, 2024 | Hydraulischer Abgleich
Die Einrohrheizung, ein wasserführendes Heizsystem, unterscheidet sich von gängigen Zweirohrsystemen durch ihre Ringleitung, die alle angeschlossenen Heizflächen nacheinander mit Heizwasser versorgt. Obwohl diese Bauweise Materialeinsparungen ermöglicht, bringt sie...
by admin | Feb. 6, 2024 | Hydraulischer Abgleich
In der Welt der modernen Heizungstechnik spielt der hydraulische Abgleich eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit von Heizsystemen. Mit steigenden Energiekosten und einem wachsenden Umweltbewusstsein rückt diese Technik immer stärker in den...