by Lukas Münzner | Okt. 21, 2024 | Heizlast
Die Heizlastberechnung ist ein zentraler Schritt bei der Planung eines Heizsystems, egal ob für ein Neubauprojekt, eine Sanierung oder eine Modernisierung. Doch was genau bedeutet der Begriff „Heizlast“ und wie wird sie berechnet? In diesem Blogbeitrag erläutern wir...
by Lukas Münzner | Okt. 6, 2024 | Hydraulischer Abgleich
Wenn du schon einmal mit einer Heizungs- oder Klimaanlage zu tun hattest, hast du vielleicht von sogenannten „Abgleichventilen“ gehört. Das klingt erstmal kompliziert, ist aber eigentlich ganz einfach – lass mich dir den Unterschied zwischen statischen und dynamischen...
by Lukas Münzner | Sep. 21, 2024 | Hydraulischer Abgleich
Um den hydraulischen Abgleich zu verstehen, hilft es, technische Hintergründe sowie den baulichen Ist-Zustand des Gebäudebestands in Deutschland zu kennen. Mehr als zwei Drittel des Endenergieverbrauchs privater Haushalte entfallen auf die Beheizung der Wohnräume. Im...
by Lukas Münzner | Sep. 6, 2024 | Allgemein
Ist es im Haus zu kalt oder verbraucht die Heizung übermäßig viel Energie, könnte dies auf eine falsch eingestellte Vorlauftemperatur hinweisen. Die Vorlauftemperatur hat einen wesentlichen Einfluss auf die Effizienz Ihrer Heizungsanlage. Durch eine korrekte...
by Lukas Münzner | Aug. 21, 2024 | Gebäudeenergieberater
Das KfW-Effizienzhaus 55, früher als KfW 55 Haus bekannt, zeichnet sich durch einen besonders hohen energetischen Standard aus und benötigt nur minimal Energie. Mit der Aktualisierung des Gebäudeenergiegesetzes wird es zum neuen Standard für Neubauten in Deutschland....