Energie Innovative - Hydraulischer Abgleich - Sanierungsfahrplan - Heizlastberechnung - Energieausweis

Sanierungsfahrplan (iSFP) für Ihr Zuhause

Nachhaltig sanieren, Kosten senken!

Ein individueller Sanierungsfahrplan bietet maßgeschneiderte Lösungen für mehr Energieeffizienz, niedrigere Heizkosten und eine langfristige Wertsteigerung Ihrer Immobilie.

Hydraulischem Abgleich - jetzt Fördergelder sichern

Reduzieren Sie Ihre Heizkosten und verbessern Sie den Wohnkomfort durch hydraulischen Abgleich – profitieren Sie dabei von attraktiven staatlichen Fördergeldern..

Energieausweis

Der Energieausweis ist Ihr Schlüssel zu einer transparenten und effizienten Immobilienbewertung – verpflichtend bei Verkauf, Vermietung oder Neubau. Mit Energie Innovative erhalten Sie ihn innerhalb von 24 Stunden, individuell betreut und passend als Bedarfs- oder Verbrauchsausweis.

Heizlastberechnung gemäß DIN 12831

Effizient heizen beginnt mit einer präzisen Heizlastberechnung! Vertrauen Sie auf unsere professionelle Berechnung nach DIN 12831 für Wohn- und Gewerbegebäude – inklusive individueller U-Wert-Berechnung und erstklassigem Service.

Unsere Leistungen im Überblick

Individueller Sanierungsfahrplan
iSFP

Willkommen bei Energie Innovative – Ihrem verlässlichen Partner für eine professionelle Energieberatung nach DIN18599. Unser erfahrenes Team aus Ingenieuren, Technikern und Energieeffizienz-Experten sorgt dafür, dass Ihre Heizungsanlage optimal eingestellt wird, um Energie zu sparen und den Wohnkomfort zu verbessern.

Beratung und Umsetzung für Ein- und Mehrfamilienhäuser sowie gewerbliche Gebäude

iSFP: Fördergelder sichern und Ihr Eigenheim energieeffizient sanieren:

Transparente Planung

Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhalten Sie eine detaillierte Analyse Ihres Gebäudes und maßgeschneiderte Empfehlungen für eine nachhaltige Sanierung.

Energie sparen

Senken Sie Ihre Heizkosten und reduzieren Sie den Energieverbrauch durch gezielte Modernisierungsmaßnahmen – gefördert durch BAFA und KfW.

EWärmeG erfüllen

Ein iSFP unterstützt Sie bei der Umsetzung der gesetzlichen Anforderungen, einschließlich der 15 %-Regelung des EWärmeG.

Attraktive Fördergelder

Sichern Sie sich bis zu 850 € Zuschuss für die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans und profitieren Sie von weiteren Förderprogrammen.

Finanzielle Vorteile

Mit einem iSFP steigt der Förderzuschuss für Einzelmaßnahmen um 5 %, von 15 % auf 20 %, während die förderfähigen Kosten pro Maßnahme von 30.000 € auf 60.000 € erhöht werden.

Umweltbewußstein

CO2-Ausstoß Ihrer Heizung reduzieren

Staatliche Fördergelder

Wir erstellen BAFA & KFW annerkannte Unterlagen.

Nachhaltigkeit

Die Lebensdauer Ihrer Heizung verlängern

Komfort

Den Komfort durch gleichmäßige Wärmeverteilung steigern

So geht´s – in nur 5 Schritten zu
meinem individuellen Sanierungsfahrplan!

Kontaktaufnahme

Vor-Ort-Termin

U

Analyse

Maßnahmenpaket

Sanierungsfahrplan

Unsere Leistungen im Überblick

Vor-Ort- Beratung
Wir analysieren den energetischen Zustand Ihres Gebäudes und ermitteln Potenziale zur Energieeinsparung.
Individuelle Sanierungsstrategie
Sie erhalten einen maßgeschneiderten Fahrplan mit konkreten Maßnahmen – von der Dämmung bis zur Heizungsmodernisierung.
Kosten- und Einsparberechnung
Wir zeigen Ihnen auf, welche Investitionen nötig sind und welche Einsparungen Sie langfristig erwarten können.
Fördermittel- beratung
Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln und helfen Ihnen, finanzielle Vorteile zu nutzen.
BAFA
Förderung ohne Sanierungsfahrplan (iSFP)
15% der maximal förderfähigen Kosten von 30000€, bis zu 4500€
Förderung mit Sanierungsfahrplan (iSFP)
20% der maximal förderfähigen Kosten von 60000€, bis zu 12000€

Gebäudehülle:

Maßnahmen wie die Dämmung von Außenwänden und Dachflächen sowie der Austausch von Türen und Maßnahmen zu den Fenstern.

Anlagentechnik

Tätigkeiten wie der Einbau, Austausch oder die Optimierung raumlufttechnischer Anlagen und die Installation digitaler Systeme zur Verbrauchsoptimierung.

Heizungsoptimierung

Schritte wie der hydraulische Abgleich oder der Austausch von Heizungspumpen zur Optimierung der Heizung.
ohne iSFP
15%
15%
15%
mit iSFP
20%
20%
20%
Förderung
bis zu 12000€
statt 4500€
bis zu 12000€
statt 4500€
bis zu 12000€
statt 4500€

Jetzt Sanierungsfahrplan sichern und bis zu 12000€ Förderung erhalten!

Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) profitieren Sie nicht nur von maßgeschneiderten Sanierungsempfehlungen, sondern auch von bis zu 7.500 € zusätzlicher BAFA-Förderung. Nutzen Sie diese Chance, um Ihre Energieeffizienz zu steigern, Heizkosten zu senken und Ihr Eigenheim zukunftssicher zu machen. Jetzt Termin vereinbaren!

Über Lukas Münzner

Über Lukas Münzner
Lukas Münzner ist Fachingenieur für TGA und Gebäudeenergieberater (HWK) mit Spezialisierung auf die Optimierung von Heizungsanlagen für maximale Energieeffizienz. Er arbeitet nach den höchsten Standards, einschließlich DIN EN 12831 und Verfahren B.

Expertenwissen
Mit einem erfahrenen Team und einem starken regionalen Netzwerk bietet er maßgeschneiderte Beratung und Lösungen. Als Mitglied im GIH-Verband und eingetragen in die EEE-Liste der dena garantiert er höchste Qualität und Fachkompetenz.

Jetzt zum Newsletter anmelden

 Fragen & Antworten zum Sanierungsfahrplan

Wie lange dauert die Erstellung eines Sanierungsfahrplans?

Die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) dauert in der Regel 2 bis 3 Wochen, abhängig von der Größe und Komplexität Ihres Eigenheims. Dabei analysiert ein zertifizierter Energieberater den aktuellen Zustand Ihres Gebäudes, erfasst relevante Energiedaten und entwickelt maßgeschneiderte Sanierungsempfehlungen. Dieser detaillierte Prozess stellt sicher, dass Ihr iSFP den Förderkriterien von BAFA und KfW entspricht und Ihnen den Zugang zu attraktiven Fördergeldern für energetische Sanierungsmaßnahmen erleichtert.

Wie erhalte ich einen Sanierungsfahrplan?

Wie läuft die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans (iSFP) ab?

  1. Kontaktaufnahme – Nach dem Ausfüllen des Kontaktformulars melden wir uns für ein unverbindliches Erstgespräch, in dem wir erste Informationen zu Ihrem Eigenheim austauschen und Ihre individuellen Sanierungsziele besprechen.
  2. Vor-Ort-Termin – Ein erfahrener Energieberater nimmt Ihr Gebäude genau unter die Lupe, dokumentiert den Ist-Zustand und berücksichtigt dabei Ihre persönlichen Wünsche zur energetischen Sanierung.
  3. Analyse – Mithilfe modernster CAD- und Berechnungsprogramme wird Ihr Gebäude digital nachgebildet, alle energetisch relevanten Daten erfasst und gemäß DIN 18599 ausgewertet. So entsteht eine detaillierte Analyse des aktuellen Energieverbrauchs und möglicher Einsparpotenziale.
  4. Maßnahmenpakete – Basierend auf den Berechnungsergebnissen werden maßgeschneiderte Sanierungsmaßnahmen entwickelt, die Sie Schritt für Schritt Ihrem persönlichen Effizienzhaus-Standard näherbringen.
  5. Individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) – Sie erhalten einen umfassenden Sanierungsfahrplan mit konkreten Empfehlungen und einer Übersicht über mögliche Fördergelder von BAFA und KfW. In einem abschließenden Gespräch werden die Maßnahmenpakete erläutert und offene Fragen geklärt – für eine transparente und zukunftssichere Sanierung Ihres Eigenheims.

Was kostet ein Sanierungsfahrplan?

Die Kosten für einen individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) variieren je nach Größe und Zustand Ihres Eigenheims. Ein großer Vorteil: 50 % der Beratungskosten werden durch das BAFA-Förderprogramm übernommen.

 Förderhöhe für Ein- und Zweifamilienhäuser: bis zu 650 € Zuschuss
 Förderhöhe für Wohngebäude mit drei oder mehr Wohneinheiten: bis zu 850 € Zuschuss

Durch diese staatlichen Fördergelder können Sie die Kosten für die Sanierungsplanung erheblich reduzieren und von einer maßgeschneiderten Modernisierungsstrategie profitieren, die den Anforderungen von BAFA, KfW und dem Heizungsgesetz entspricht.

Wann ist die Nachweispflicht zum EWärmeG zu erbringen?

Die gesetzliche Nachweispflicht gemäß EWärmeG wird durch den Austausch oder die Modernisierung der Heizung erfüllt. Nach der Sanierung der Heizungsanlage muss belegt werden, dass mindestens 15 % des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien gedeckt werden. Dafür stehen verschiedene Maßnahmen zur Auswahl.

Ein individueller Sanierungsfahrplan (iSFP) kann dabei bereits 5 % der Vorgabe abdecken und erleichtert so die Einhaltung der gesetzlichen Anforderungen. Zusätzlich profitieren Sie von BAFA- und KfW-Fördergeldern, die die Investitionskosten für Ihre energetische Sanierung erheblich senken können.

4.9
Basierend auf 16 Bewertungen
powered by Google
Philip Thiel
18:51 30 Mar 25
Super Beratung zum Thema Heizlast und hydraulischer Abgleich! Alles verständlich erklärt, menschlich, ehrlich und ohne Fachchinesisch. Kann ich absolut weiterempfehlen!
Matthias Kirchner
07:36 18 Mar 25
Mega. Hydraulischer Abgleich für unsere Wohnung. Alles schnell und gründlich erledigt. Wohnung wird jetzt überall wieder gleichmäßig warm.
Dino di Carlo
10:20 05 Mar 25
Herr Münzner hat mich im Bereich der Energieberatung unterstützt. Die Erstellung des Sanierungsfahrplans sowie die anschließende Baubegleitung verliefen reibungslos. Besonders geschätzt habe ich seine fachkundige Beratung und seine Fähigkeit, komplexe Fragen verständlich zu klären. Ich freue mich auf eine weitere Zusammenarbeit in zukünftigen Projekten.
Achim Wangler
12:02 18 Sep 24
vielen Dank für die sehr professionelle Beratung bzgl. Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich für zukünftige Bauvorhaben.
Aurora Marmullakaj
11:12 16 Sep 24
Herr Münzner hat in unserem Mehrfamilienhaus die Heizlastberechnung sowie die Berechnungen für den hydraulischen Abgleich durchgeführt. Alles verlief sehr schnell und die Beratung war stets aufschlussreich.
Ma Ko
08:09 22 Jun 24
Sehr kompetenter Ansprechpartner rund um das Thema „Energie“ Gerne wieder!
Rudi Lorat
12:17 25 May 24
Herr Münzner hat für unser " Haus im Bestand " die Heizlastberechnung erstellt. Da das Haus im Laufe der Jahre erweitert, modernisiert und anderweitig verändert wurde brauchten wir einen qualifizierten Ingeneur für diese Aufgabe.Er löste diese Aufgabe zu unserer vollsten Zufriedenheit.Wir danken Herrn Münzner .
B K
08:08 20 May 24
Die Beratung zur Heizlastberechnung durch Herrn Münzner war sehr freundlich, rasch und unkompliziert. Ich kann ihn sehr empfehlen!
Nick
21:33 28 Mar 24
Ich habe bei der Energie Innovative wertvolle und vor allem professionelle Beratung zu den Themen Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich bekommen. Besonders gut finde ich den vertrauensvollen und persönlichen Kontakt und die schnellen Antworten, die ich bei meinen Fragen erhalten habe. Sehr zu empfehlen und gerne wieder.
Yasin Aksu
15:53 04 Mar 24
Arbeite mit der Energie Innovative in allen Bereichen rund um die Heizlastberechnung und hydraulischer Abgleich seit längerer Zeit zusammen.Das Personal und die Ansprechpartner sind sehr kompetent und zuverlässig.Kennen sich in den Bereichen Heizlastberechnung und hydraulischem Abgleich sehr gut aus.Auf eine termingerechte Berechnung und Ausführung kann man sich immer verlassen.Preis-Leistungsverhältnis ist unschlagbar und auch die Abwicklung von Anfrage bis zur Berechnung verläuft immer reibungslos.Ich kann die Energie Innovative jedem nur Empfehlen.
Peter Krämer
09:21 06 Feb 24
Ich habe meine Heizlast und den hydraulischen Abgleich bei Energie Innovative berechnen lassen. Die Beratung war sehr kompetent, die Abwicklung unkompliziert und das fertige Ergebnis lag schon nach wenigen Tagen vor. Vielen Dank, gerne wieder.

Unsere Netzwerke

dena Deutsche Energie-Agentur

Die Deutsche Energie-Agentur (dena) ist ein interdisziplinäres Team aus rund 600 Expertinnen und Experten, das sich für eine klimaneutrale Zukunft einsetzt. Sie vernetzt Partner aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft, um gemeinsam innovative Lösungen für die Energiewende zu entwickeln. Ihre Arbeit treibt den Wandel hin zu einer nachhaltigen Gesellschaft mit großer Leidenschaft voran.

GIH

Der GIH ist der größte deutsche Verband für Energieberater und vertritt die Interessen von rund 5.000 Experten aus den Bereichen Handwerk, Technik, Ingenieurwesen und Architektur. Als Dachverband von 13 Landesvereinen steht der GIH für neutrale, unabhängige und gewerkeübergreifende Energieberatung. Sein Leistungsspektrum umfasst die Beratung für Wohngebäude, Gewerbe, Industrie und Kommunen sowie Zusatzleistungen wie Baubegleitung und Luftdichtigkeitsmessungen.

EEE Die Energieeffizienz-Expertenliste

Die Energieeffizienz-Expertenliste (EEE) ist ein bundesweites Verzeichnis qualifizierter Fachkräfte für energieeffizientes Bauen und Sanieren. Über 18.000 Expertinnen und Experten aus Bereichen wie Energieberatung, Architektur und Handwerk unterstützen bei Förderanträgen und nachhaltigen Bauprojekten. Sie decken ein breites Spektrum an Gebäudetypen ab – von Privathäusern bis zu Baudenkmälern.

Jetzt Energie sparen mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) vom Experten!

Steigern Sie die Energieeffizienz Ihres Eigenheims, senken Sie Ihre Heizkosten und sichern Sie sich attraktive Fördergelder – mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP). Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin und profitieren Sie von unserer Fachkompetenz sowie maßgeschneiderten Sanierungslösungen für Ihr Zuhause.

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner